Willkommen auf der Homepage der Schönbuchbühne!
Wir laden Sie herzlich ein, auf unseren Seiten zu stöbern und sich über unsere Bühne zu informieren.
SAVE THE DATE Weil im Schönbuch

Endlich JHVFREIGABE
Am 16.07.2021 fand nach über einem Jahr die Jahreshauptversammlung der Schönbuchbühne statt. Diesmal trafen wir uns zur Einhaltung der Abstandsregeln etc. im Turnerheim und es waren über 30 Mitglieder anwesend. Wir alle waren happy, dass wir uns nach so langer Zeit wieder in einigermaßen normalem Rahmen begrüßen durften und die Stimmung war entsprechend gut. Pünktlich um halb acht begann Jürgen Ehmann als 1. Vorsitzender seinen Bericht über die Vereinsjahre 2019 und 2020 — coronabedingt konnte vergangenes Jahr keine Versammlung stattfinden und so hatten wir eine „2 in 1“ Versammlung. Im Jahr 2019 war der Verein und Vorstand mit den Aufführungen des Reigen, einem mehrtägigen Vereinsausflug, dem Beginn der Proben- und Organisationsarbeit für das Freilichtstück Camping, Grill und Seewiesen sehr aktiv und voll ausgelastet. 2020 mussten wir wie so viele andere, ab März die Proben einstellen und alle Aktivitäten auf Eis legen. Irgendwann war klar, dass wir das Stück 2020 nicht aufführen konnten und auch 2021 für eine so große Produktion zu riskant ist. Demzufolge hat sich der Vorstand zwar regelmäßig virtuell ausgetauscht, größere Aktivitäten, außer der Ehrung von Walter Landenberger zum Ehrenmitglied fanden aber nicht statt. Das Vereinsjahr 2020 war aber geprägt durch ein Wechselbad an Gefühlen…wie geht es weiter, wann können wir wieder spielen?? Der Kassenbericht von Bettina Schanz war wie immer perfekt und bedurfte keiner Nachfragen. Erwähnenswert ist, dass wir aus allen finanziellen Verpflichtungen für das Freilichtstück ohne Verluste rauskamen und das Jahr 2020 sogar mit leichtem Plus abschlossen. Die Kassenprüfer Marion Ehmann und Thomas Löffler bestätigten die einwandfreie Führung der Kassengeschäfte und so wurde der gesamte Vorstand mit dankenden Worten von Armin Kolb entlastet. Bei den Neuwahlen stellten sich Jürgen Ehmann, Annette Weinberger und Bettina Schanz erneut zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Petra Landenberger gab das Amt des Schriftführers ab und wurde mit großem Applaus, einem schönen Strauß, einem Gutschein für den Landgasthof Feckl und mit viel Dank für ihren super Einsatz von fast 10 Jahren aus dem Amt verabschiedet. Danke Petra -unser Gedächtnis und Erinnerer - für alles!

aktuelle Berichte
Klicken Sie hier, und Sie werden zu den aktuellen Presse-Berichten weitergeleitet.
Weilemer Blättle 24.01.2019: Reigen - Arthur Schnitzler